Pressemitteilung zu zwei Kundgebungen / Demonstrationen anlässlich der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin 2019
Im Zusamnmenhang mit der IGW gab es zwei Kundgebungen / Demonstrationszüge.
Lesen Sie hier unsere PM-01.2019
Leserbrief zur beabsichtigten Verlängerung der Erlaubnis für das betäubungslose Kastrieren von Eberferkeln bis 31.12.2020
Btr. Hamburger Abendblatt, 29.11.18, S. 16, Deutsche Ferkel müssen weiter leiden
Sehr geehrte Damen und Herren!
Für zwei weitere Jahre müssen nun also jährlich etwa 45.000 Eberferkel leiden, weil Ex-Agrarminister Christian Schmidt (CSU) es seit der Änderung des Tierschutzgesetzes im Juli 2013 versäumte, die erforderlichen
Durchführungsbestimmungen vorzubereiten. Mit der Inhalationsnarkose mittels Isofluran steht schon seit über 10 Jahren eine auch in Deutschland bei „Neuland“-Betrieben und auf Öko-Höfen bewährte Methode zur Verfügung, die in Verbindung mit einer zuvor percutan verabreichten Injektion eines Schmerzmittels (z. B. Metacam) das Leiden bei der Kastration sicher verhindert. Der auf Ökonomie fixierte Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützte Schmidts Passivität und widerlegte damit seine gebetsmühlenartig vorgetragene Behauptung, deutsche Bauern seien Vorreiter in Sachen Tierschutz.
Mit freundlichem Gruß
Eckard Wendt
Vorsitzender der AGfaN e.V.
Pressemitteilung zur Bundesratssitzung am 21.09.2018:
Tierschützer begrüßen das Aus für die betäubungslose Kastration
Die AGfaN kritisiert die Vertagung der Entscheidung zum Auslaufen der betäubungslosen Kastration in der Absicht, eine Verlängerung der Übergangsregelung um zwei Jahre um zwei Jahre zu erreichen.
Lesen Sie unsere Pressemitteilung dazu hier